Waldraster Jöchl 1878 m
Schneeschuhtour am 26. Februar 2016
Gemütliche Rundtour in einer herrlichen Landschaft.

Gipfel
Waldraster Jöchl 1878 m
Gebiet
Tirol /
Stubaier Alpen
Tourenbereich
Matrei am Brenner
Ausgangspunkt
Parkplatz beim Kloster Maria Waldrast 1638 m
Höhenunterschied
400 m
Gesamtstrecke
"WS" wenig schwierig.
Zeit Gesamttour
ca. 3,5 - 4 Stunden
Anforderung
WS" Wenig schwierig
Kurze Wegbeschreibung
Vom Parkplatz gehen wir durch das Kloster in Richtung Norden und weiter auf der Rodelbahn bis nach ca. 15 Minuten rechts der Weg zum Waldraster Jöchl abzweigt. Nach einer Brücke steigen wir durch den lichten Wald auf einem Kreuzweg bis zur Auffindungskapelle auf. Kurz vor der Kapelle zweigt der Weg nach links ab und in angenehmer Steigung geht´s zum, leider etwas zugewachsenen Gipfel, vom Waldraster Jöchl hinauf. Nach der Gipfelrast gehen wir wenige Meter nach Norden und bei einem Zaun biegen wir nach rechts ab. Nun ein kurzes Stück etwas flach über eine Wiese bis zum Wald. Durch das kommende Waldstück steigen wir etwas steiler ab, aber bei der ersten Wiese wird es wieder flacher und so geht es gemütlich über den Gleinser Steig. Wir gehen in einem leichten Bogen nach links bis wir auf freies Almgelände treffen. Wir kommen an einer Almhütte vorbei und bald steigen wir steil duch eine breite Schneise bergab. Auf 1600 m verlassen wir die Schneise und biegen nach links ab, gehen leicht abwärts duch den lichten Wald und kommen zu einer Berghütte. Nun kurz auf einem schmalen Steig durch den Wald und so treffen wir auf den breiten und von den Serlesbahnen geräumten Winterwanderweg. Hier nach links und immer auf dem Weg bleibend bis zur Ochsenhütte 1582 m. Nach einem Wiener Schnitzel auf der Terrasse der Ochsenhütte gehen wir weiter Richtung Westen, lassen das Gasthaus Koppeneck rechts liegen und halten uns bei m nächsten Abzweig nach links. Jetzt geht´s auf dem Quellenweg wieder bergauf und bei 1689 m haben wir den höchsten Punkt erreicht. Nun sind es nur noch ca. 20 Minuten bis wir unseren Ausgangspunkt erreicht haben.
GPS Daten

