Straubinger Haus 1558 m und Winklmoosalm 1166 m
Radltour am 28. September 2016
Leider hat es wegen der Wegsperrung mit der Rundtour an den Risserköpfen vorbei und weiter über die Stalleralm und Mösenalm zur Winklmoosalm nicht geklappt. Aber trotzdem mal wieder eine herrliche Radltour.

Gebiet
Bayern /
Chiemgauer Alpen
Tourenbereich
Reit im Winkl
Ausgangspunkt
Reit im Winkl, 690 m. Parkplatz am südlichen Ortsrand Richtung Blindau
Höhenunterschied
1500 m
Gesamtstrecke
50 km
Zeit Gesamttour
ca. 4, 5 - 5 Stunden
Anforderung
Mittelschwere Radltour auf gut ausgebauten Forststraßen.
Kurze Wegbeschreibung
Wir radeln zuerst Richtung Süden nach Blindau. Am Ortsende halten wir uns nach links und auf der Forststraße fahren wir in angenehmer Steigung zur Klausenbergalm. Kurz nach der Alm treffen wir auf den Radlweg Nr. 248, der von Kössen heraufkommt. Hier nach links und nach einigen Kurven wird es flacher und der Weg führt uns immer Richtung Süden, die Hasenaueralm lassen wir dabei rechts unten liegen. Nun müssen wir uns bald nach links halten und die Forststraße steigt wieder an. Der Weg biegt jetzt nach Osten ein und nach einigen Serpentinen haben wir die Kreuzangeralm, 1371 m erreicht. Den Wald lassen wir jetzt hinter uns und bald erreichen wir das Almgelände der Eggenalm mit dem höchsten Punkt der heutigen Tour auf 1575 m. Nun noch leicht bergab und wir stehen am Straubibger Haus, 1558 m. Nach der Einkehr fahren wir weiter Richtung Norden und nach einem etwas flacheren Mittelstück geht´s steil hinunter zur Hindenburghütte, 1260 m. Wir lassen die Hütte rechts liegen und fahren Richtung Nordosten auf der breiten Forststraße weiter. Bald biegt die Straße nach Osten ein und auf ca. 1050 m stoßen wir auf den Weg der von der Nattersbergalm heraufkommt. Hier biegen wir nach rechts ab und es geht nun wieder bergauf, doch nach ca. 1,5 km ist Ende mit der Fahrt. Baumfällarbeiten zwingen uns zum umkehren. So fahren wir zurück zum Abzweig und weiter an der Nattersbergalm vorbei zum großen Parkplatz "Seegatterl", 772 m. Wir queren den Parkplatz der Seilbahn zur Winklmoosalm nach Osten und am Parkplatzende beginnt die Forststraße in den Schwarzlofergraben (Weg Nr. 14). Nach gut 3 km Auffahrt müssen wir wegen einer Wegsperrung nach rechts abbiegen und nach weiteren ca. 500 m halten wir uns nach links (die Umleitung ist gut ausgeschildert). Jetzt immer nach Norden und erst unter der Seilbahn wird es wieder etwas steiler. Nun ist es nicht mehr weit zur Winklmoosalm, wo uns einige Menschen über den Weg laufen. Nach der Mittagspause im Gasthaus Winklmoosalm fahren wir zuerst auf der asphaltierten Mautstraße bergab, aber bei einer Kreuzung mit einer Foststraße biegen wir nach rechts ab (Weg Nr. 112), kommen an der Hahnfilz Diensthütte vorbei und ab jetzt geht´s schnell hinunter zum Seegatterl. Da der Radlweg wieder wegen Baumfällarbeiten gesperrt ist, müssen wir ca. 3 km auf der B 305 fahren, bis wir nach links in den Radlweg einbiegen können. Nun immer an der Schwarzlofer entlang bis zum Ausgangspunkt.
GPS Daten

