Rund um den Wannig mit Nassereither Alm
Radltour am 20. Juli 2016
Herrliche Rundtour mit einer kleinen Zugabe, die Auffahrt zur Nassereither Alm.
Gipfel
Höchster Punkt: Marienbergjoch 1808 m
Gebiet
Tirol /
Mieminger Berge
Tourenbereich
Fernpass
Ausgangspunkt
Parkplatz kurz vor dem Weißensee, 1082 m. Ca. 1,5 km hinter Biberwier Richtung Fernpass
Höhenunterschied
1690 m
Gesamtstrecke
41 km
Zeit Gesamttour
ca. 4,5 - 5 Stunden
Anforderung
Mittelschwere Radltour mit einer kurzen Schiebestrecke bei der Fernpassabfahrt
Kurze Wegbeschreibung
Vom Parkplatz einige Meter zurück und dann nach rechts abbiegen und am Weißensee auf dem Radweg Nr. 836 immer den Schilder zur Nassereither Alm folgen. Nach ca. 4 km (1259 m) beginnt die Almstrasse zur Nassereiter Alm. Meist durch den Wald aber immer wieder mit freien Aussichtsflächen führt die Schotterstrasse zur Alm, 1739 m. Nach einer längeren Trinkpause fahren wir die Auffahrtstrecke zurück und beim Ende der Auffahrtstrasse zur Nassereither Alm (1259 m) biegen wir nach links ab und halten uns immer an den Wegweisern zum Fernpass. Auf der Passhöhe unterqueren wir die Bundesstrasse, halten uns bald scharf nach rechts und fahren in das Kälbertal ab. Hier vor dem Bach nach links, durch eine Kiesgrube fahren und auf der Via Claudia (alte Römerstrasse) hinunter zur Burg Fernstein. Dieser Abschnitt ist zum Teil schmal und an einigen Stellen sind Schiebestrecken angeschrieben. Weiter an einem Campingplatz vorbei nach Nassereith, 840 m (24 km) und weiter auf der Asphaltstrasse über Roßbach nach Aschland, wo wir im Aschlandhof, 1115 m Mittagspause machen. Nach der Stärkung radeln wir gut einen 1/2 km auf der Strasse nach Osten. Hier zweigt nach links die Almstrasse zur Marienbergalm ab (Bike-Trail Tirol Nr. 605). Der untere Teil der Auffahrt zur Alm ist steil und erst auf einer Höhe von ca. 1400 m wird es flacher. Bald kommen wir an der Alm vorbei und bei den letzten 200 Hm zum Marienbergjoch, 1808 m kommt man nochmal so richtig ins schwitzen. Die kommende Abfahrt zur Sunnalm, 1620 m ist steil und der Weg ist extrem schottrig. Nach einem kurzen Weißbierstop auf der Sunnalm beginnt die flotte Abfahrt auf der gut ausgebauten Forststrasse hinunter bis kurz vor das "Waldhaus Talblick". Hier fahren wir gerade weiter, dann beim nächsten Abzweig nach links und bei einer Wiesen halten wir uns wieder nach links, queren diese und nach wenigen Metern sind wir zurück an unserem Ausgangspunkt.
GPS Daten