Wurmkogel 3082 m

Radltour am 23. August 2017
Bei dieser Tour ist immer höchte Vorsicht geboten, denn der schottrige und lose Untergrund ist nicht zu unterschätzen, vor allem bei der Abfahrt. Aber die 3000er Grenze ist für einen Radlfahrer doch etwas besonderes.
Gipfel
Wurmkogel 3082 m
Gebiet
Tirol / Ötztaler Alpen
Tourenbereich
Obergurgl
Ausgangspunkt
Parkplatz an der Hochgurglbahn 1 in Untergurgl, 1776 m
Höhenunterschied
1306 m davon 55 Hm zu Fuß auf den Gipfel
Gesamtstrecke
21,5 km davon ca. 12 km Auffahrt
Zeit Gesamttour
ca. 3 - 4 Stunden
Anforderung
Sehr schwere Radltour, da die Auffahrt zum Teil sehr steil ist und der Untergrund oft aus Schotter und losem Geröll besteht.
Kurze Wegbeschreibung

Auffahrt: Wir radeln vom großen und kostenlosen Parkplatz ein kurzes Stück an der Gurgler Ache entlang und stoßen bald auf die Timmeljochstrasse. Auf dieser fahren wir weiter Richtung Hochgurgl bis zur Mautstelle der Timmelsjoch Hochalpenstrasse, 2171 m - km 6,1. Nun nach rechts einbiegen und wir sehen schon die steile Schotterstrasse, die ein Stück nach Süden führt. Haben wir das steile Stück hinter uns geht es nach rechts ab und wir halten uns in der Grundrichtung nach Westen bis auf eine höhe von 2414 m. Bis dahin muss immer wieder steile jedoch kurze Stücke meistern. Bei den drei Talstationen von Seilbahnen radeln wir nach Südwesten weiter, wobei wir uns immer rechts der Top Schermerbahn 3000 halten. Der Weg ist meist in einem schlechten Zustand und die Schotter- und Geröll Abschnitte werden immer mehr. Doch wir kommen bald zur geschlossenen Wurmkogel Hütte, 2770 m - km 10,2. Nun kommt der letzte steile Abschnitt auf dem zum Teil heraus gesprengten Weg hinauf zur Bergstation auf 3030 m. Der Weg ist wieder sehr steil und schottrig, so dass dieser Teil der schwierigste der Auffahrt ist. Doch mit wenigen Metern schieben erreichen wir unser Ziel.

Von der Bergstation steigen wir noch die wenigen Höhenmeter über einen versicherten Steig zum Wurmkogel, 3082 auf.

Abfahrt: Bis auf 2414 m fahren wir fast wie bei der Auffahrt ab. Bei den drei Talstationen halten wir uns nach Westen und in einem weiten Bogen fahren wir auf der etwas besseren Schotterstrasse, nach Hochgurgl hinunter. Kurz vor Hochgurgl halten wir uns nach links und fahren bis zum Start der Rodelbahn. Nun beginnt der schönste Teil der Abfahrt. Immer auf der Rodelbahn geht´s zum Teil steil, aber immer auf festem Untergrund bergab bis nach Untergurgl, unserem Ausgangspunkt.
Karte
Profil
Kurz nach dem Start
In der Mitte der Schalfkogel 3540 m
Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse
Kurz vor Hochgurgl
In Westen erkennt man Obergurgl
Aussichtsplattform bei der Mautstation
Blick nach Sölden
Die Fahrt zu Punkt 2414 m
Jetzt den Weg nach halbrechts
Immer gerade weiter. Oben am Grat in der Bildmitte erkennt man unser Ziel.
Schneekanonen auf 2500 m!!!!
Wir nehmen da vorne den linken Weg und bei der Abfahrt den rechten.
Jetzt kommt das Schlußstück
So geht´s ja noch
Rückblick zur geschl. Wurmkogel Hütte
Die Steilheit kommt auf dem Foto nicht so raus.
Links oben der Gipfel
Geschafft!
Der Aufstieg zum Gipfel
Die Versicherungen sind zum Teil übertrieben!
Links die Schermerspitze, 3116 m
Links vom Peter der Hochfirst und die Liebenerspitze
Unten beim Topp Mountain Star, wir die Tiroler sagen, stehen unsere Radl´n.
Rechts die Hochwilde
Die Dolomiten
Die Timmelsjoch Hochalpen Starsse
Unser Auffahrtsweg
Schalfkogel, 3540 m und am re. Bildrand das Ramolhaus
So stelle ich es mir auf dem Mond vor!
Ob es echte auch noch gibt!
Die Abfahrt beginnt. Aber mir Vorsicht!
Kurz vor der Mittelstation
Obergurgl
Hochgurgl
Die Rodelbahn beginnt!
Hier links weiter
Eine Traumabfahrt
Am Ende!