Rund um den Breitenberg
Radltour am 10. Oktober 2018

Gipfel
Höchster Punkt: Bergstation der Hochalpbahn, 1681 m
Gebiet
Bayern /
Allgäuer Alpen
Tourenbereich
Tannheimer Berge
Ausgangspunkt
Pfronten, Talstation der Breitenbergbahn, 843 m
Höhenunterschied
1650 m
Gesamtstrecke
41,8 km
Zeit Gesamttour
ca. 5 - 6 Std.
Anforderung
Mittelschwere Radltour auf meist sehr gut ausgebauten Alm- und Forstsstrassen. Nur bei der Abfahrt von der Pfrontner Alm ist ein kurzes Stück bei dem man ab und zu schieben muß.
Kurze Wegbeschreibung
Talstation, 843 m - auf der Haupstrasse nach Pfronten - nach ca. 1,7 km links abbiegen - Ortsteil Dorf - Bläsismühle - Vilstal - Auffahrt zum Himmelreich - Bärenmoosalpe, 1258 m - nach kurzer Auffahrt Abfahrt bis zum Wanderparkplatz an Strasse Pfronten/Tannheimertal, 1001 m - Fahrt entlang der Hauptstrasse bis zur Seealpe - kurz nach der Seealpe rechts abbiegen - Auffahrt zur Pfrontner Alm, 1456 m - Abfahrt wie Auffahrt bis zum Punkt 1194 m und nach links abbiegen - Fahrt bis zum Punkt 25,6 Km; 1088 m - Wanderparkplatz an Strasse Pfronten/Tannheimertal, 1001 m - Fahrt entlang der Hauptstrasse bis Punkt 1040 m und links abbiegen - Auffahrt zum Breitenberg bis zur Bergstation der Hochalpbahn - Abfahrt zum Berghaus Allgäu (Bergstation der Breitenbergbahn) - Abfahrt zum Ausgangspunkt an der Talstation der Breitenbergbahn
GPS Daten

