Kenzenkopf 1745 m

Auffahrt: Wir radeln auf der asphaltierten Strasse zuerst durch das Halblechtal bis von links das Lobental abzweigt. Hier über den Lobenbach und gerade weiter, nun etwas steiler Richtung Kenzenhütte. Bald wird es wieder flachen und wir erreichen freies Almgelände (Ebenwald). Nun ist es nicht mehr weit zur Wankerfleckkapelle, 1148 m. Ab der Kapelle steigt die (nun nicht mehr asphaltierte Strasse) wieder an und auf ca. 1250 m müssen wir wegen Schnee die Räder abstellen.
Aufstieg: Nach kapp 15 Minuten haben wir die Kenzenhütte geschafft und wir gehen nun Richtung Süden weiter. Müssen kurz durch den Wald und gehen oberhalb vom Wasserfall an einer gesicherten Felswand entlang. Wir verlassen nun den Wald und von jetzt an geht´s nur noch auf Schnee weiter. Der Weg biegt jetzt nach Westen ein und eine weite, mittelsteile Karmulde unter den riesigen Nordabstürzen der Hochplatte zieht zum Kenzensattel, 1650 m hinauf. Vom Sattel führt ein schmales Steiglein nach Nordosten über Grat zum Kenzenkopf hinauf.
