Gacher Blick 1909 m

Radltour (Auffahrt): Gleich neben dem Parkplatz müssen wir durch ein Gatter und im Anschluß radeln wir ein kurzes Stück in nordöstlicher Richtung. Biegen bald aber nach Norden ein und nur leicht ansteigend fahren wir durch den lichten Wald zur "Unteren Stöttlbrücke" und weiter an der Kohlgrube vorbei bis auf ca. 1070 m. Hier halten wir uns nach rechts und gleich wieder nach links ud nun wird es steiler. Der gut ausgeschilderter Weg Nr, 15 führt nun in vielen Serpentinen immer in Richtung Norden bis zum Radldepot auf 1360 m hinauf.
Bergtour (Aufstieg): Ein Schild zeigt uns den steilen Aufstieg durch die Latschen, kommen bald zu einer Schuttreiße zwischen den Latschen und steigen am Rand dieser Schneise steil bis auf ca. 1450 m auf. Hier folgen wir dem Wegweiser der nach rechts zeigt und durch den lichten Bergwald queren wir nur leicht steigend in südöstlicher Richtung den steilen Hang vom Wengebödele hinüber zum Henneberg, 1560 m. Hier treffen wir kurz auf freies Gelände und steigen nun wieder nach Norden auf (Pfarrer A.-Kathrein-Steig). Der Steig führt uns zum Teil etwas steiler durch kurze Waldstücke balb wird es aber wieder frei und durch Latschengassen kommen wir bald zum herrlichen Aussichtpunkt mit Gipfelkreuz, dem Gachen Blick.
Radltour (Abfahrt): Wie Auffahrt, nur bei der "Unteren Stättlbrücke" biegen wir nach links ab und machen Einkehr bei der nahen und herrlichen gelegenden Stöttlalm.

