Hoher Ziegspitz 1864 m

Zu Beginn geht´s gemütlich, fast wie auf der Autobahn, gerade nach Süden immer am Elmaubach entlang. Erst nach der Elmau wird es etwas steiler und nach einer Wiese, 1210 m fahren wir leicht bergab bis zum Abzweig zur Rotmoosalm. Hier nach links abbiegen und an einem Moos entlang zur Rotmoosalm. 100 m nach der Alm beginnt die steile Auffahrt Richtung Stepbergalm. Bis zum Abzweig zur Enningalm ist der Weg zum Teil sehr steil, aber noch in einem ordentlichen Zustand. Aber dann wird es noch steiler und der schmale Almweg ist in einen sehr schlechtem Zustand. Der Weg ist ausgewaschen und lose Steine und Schotter erschweren die Auffahrt. Nach vielen engen Serpentinen wird es flacher und der Zustand auch etwas besser. Erst kurz vor dem Sattel sind wieder einige steile Stellen vorhanden, aber alles ist einigermaßend fahrbar. Oben am Sattel wird erstmal eine Verschnaufpause eingelegt.
Wieder erholt steigen wir vom Sattel nach Süden ziemlich steil durch zum Teil felsiges Gelände den Nordhang der Vorderen Ziegspitz hinauf. Bald kommenwir zu einem Rücken östlich vom Gipfel und halten uns nun nach rechts. Auf der Südseite des Grates steigen wir weglos zum kleinen Holzkreuz der Vorderen Ziegspitz, 1815 m auf. Nach einer kurzen Pause folgen wir Trittspuren links der Grathöhe bs wir auf auf den Wanderweg wieder treffen. Nun immer dem Steiglein nach Südwesten auf einer Höhe von ca. 1800 m folgen bis unter den Gipfelaufbau der Ziegspitz. Die letzten Meter sind etwas steiler und führen über Steine und Schotter hinauf zum Gipfel.
Bergtour (Abstieg zum Sattel): Wie Aufstieg
Radltour (Abfahrt zum Ausgangspunkt): Wie Auffahrt

