Falkenwand 1228 m

Wir radeln zuerst auf Asphalt etwas steiler in das Schronbachtal, nach einer Serpentine wird es aber gemütlicher und wir kommen an der Unt. Schronbachalm vorbei, die wir links liegen lassen. bei km 4 (875 m) biegen wir nach links ab, queren den Schronbach und fahren ein kurzes Stück nach Osten. Bei der nächsten Wegverzweigung (km 4,4) halten wir uns rechts und nun wird der Weg schlechter und steiler und bald noch steiler. Nun ist zum Teil schieben angesagt und erst kurz vor der Niedersalm können wir wieder fahren.
Ab der Alm gehen wir über das freie Almgelände auf einem breiten Weg in Richtung Nordwesten und erreichen bald den lichten Bergwald. Der alte Forstweg bring uns in einem Rechtsbogen zu einer freien Fläche. Hier hlten wir uns nach links (Norden) und steigen bis zum Westrücken der Falkenwand auf. Oben auf dem Rücken halten wir uns nach Osten und steigen über dem Südhang hinauf zum höchsten Punkt der Falkenwand. Leider ist die Ausssicht wegen der Bäume sehr eingeschränkt.
Bergtour (Abstieg zum Radldepot): Beim Abstieg halten wir uns auf dem Rücken etwas nach Norden und steigen durch eine Mulde zurück zur Freifläche. Hier kürzen wir ein Stück ab und steigen direkt nach Süden zum breiten Weg zurück. Nun weiter wie beim Aufstieg zurück zu den Radl´n.

