Hornburg 1172 m

Bergtour (Aufstieg): Vom Parkplatz gehen wir zuerst auf einer Asphaltstrasse zwischen 2 Schleppliften an einer Kinderrodelbahn entlang. Am Ende der asphaltierten Strasse biegen wir nach links in einen Steig ein (Schild Schutzengelsteig/Rohrkopfhütte). Nun immer in nördlicher Richtung zum Teil etwas steiler den Steig folgen. Immer wieder queren wir eine neu erbaute Forststrasse und bald geht´s nur auf der Schotterstrasse weiter. Bei einer Holzbank bingt nach links ein Weg (Schild Hornburgsteig) ab und wir verlassen hier die Forststrasse zur Rohrkopfhütte. Nach wenigen Metern ist Schluß mit dem breiten Weg und ein kleines Steiglein führt steil bergauf zu fast senkrechten Felswänden. Nun nach links und an einem Stahlseil entlang queren wir nach Westen zu einem Grashang. Hier nach rechts und gleich wieder nach links und wir haben den höchsten Punkt der Hornburg erreicht. Wir gehn noch ein Stück bergab nach Westen und sehen nun das etwas tieferliegende Gipfelkreuz. Von hier oben hat man einen herrlichen Blick vom Schloß Neuschwanstein über die Tannheimer Berge bis zum Edelsberg.
Bergtour (Weiterweg zur Rohrkopfhütte): Wir gehen wie beim Aufstieg zurück zu der Holzbank und halten uns hier nach links. Nach wenigen Metern kommen wir in einen Sattel und folgen hier weiter der Forststrasse nach rechts. Beim Schild "Sackgasse" verlassen wir die breite Kiesstrasse nach rechts und gehen auf dem Schutzengelsteig, meist durch den Wald, zur Rohrkopfhütte.

