Hochwildfeuerkopf 1541 m
Bergtour am 19. Mai 2020
Kurze Radltour mit einem einsamen Gipfel für den Nachmittag

Gipfel
Hochwildfeuerkopf 1541 m
Gebiet
Bayern /
Ammergauer Alpen
Tourenbereich
Unternogg
Ausgangspunkt
Altenau, Parkplatz kurz nach dem Gasthaus Unternogg, 847 m
Höhenunterschied
720 m
Gesamtstrecke
21,6 km
Zeit Gesamttour
ca. 3 Stunden
Anforderung
Mittelschwere Radltour auf meist sehr gut ausgebauten Forststrassen
Kurze Wegbeschreibung
Wir folgen zuerst den Radlweg nach Trauchgau und biegen nach ca. 750 m links ab. Jetzt in westlicher Richtung bis wir bei 1,7 km nach links abbiegen und immer nach Süden radeln. Bei Punkt: Km 4,6; 1154 m halten wir uns nach rechts und fahren nach Norden bis auf ca. 1330 m wo wir uns nach links halten. Nach einer scharfen Linkskurve geht´s ein Stück nach Süden bis nach einem weiten Rechtsbogen wieder nach Westen radeln. Auf dem höchsten Punkt der Forststrasse (Km 7,9; 1530 m) sehen wir einen kleinen Steig der nach links in den lichten Wald führt. Wir schieben die Radl´n wenige Meter die Böschung hinauf und radeln dann noch einige Meter durch den Wald direkt zum freien Gipfel vom Hochfeuerkopf, 1541 m. Nach einer etwas längeren Pause geht´s wieder zurück zur Forststrasse und fahren zuerst bergab nach Westen und nach einer kurzen Auffahrt kommen wir zu einem Abzweig. Hier halten wir uns nach links (gerade geht´s zum Anwurfplatz) und queren den Südwesthang vom Hochwildfeuerberg bis zum Dürreckkopf, 1422 m. Hier ist die Forststrasse zu Ende und wir radeln zurück wie bei der Auffahrt bis zum Abzweig bei Punkt: Km 15,8; 1160 m. Wir verlassen die Auffahrtsroute und fahren gerade bergab ca. 2,5 Km weiter bis wir auf einen Forststrasse stossen. Jetzt nach links über eine Brücke und nach wenigen Metern wieder nach links und auf der Strasse der Trauchbergrunde geht´s an der Halbammer entlang zurück zum Parkplatz.
GPS Daten

